|
|
|
| | Bildnachweis: Ikone des hl. Nikolaus von Myra, Privatbesitz |
Heiliger Nikolaus von Myra
In der Internet-Enzyklopädie Wikipedia lesen wir unter dem Stichwort „Nikolaus von Myra“:
Nikolaus von Myra (griech. Nikolaos Myriotes; geboren zwischen 270 und 286 in Patara; gestorben am 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365) ist einer der populärsten Heiligen der Ost-und Westkirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird in zahlreichen christlichen Glaubensgemeinschaften als kirchlicher Feiertag begangen.
Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien, damals Teil des Römischen, später des Byzantinischen Reichs. Sein Name bedeutet im Griechischen „Siegreicher des Volkes“.
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|