|
![](p.gif) |
![](p.gif) |
![](p.gif)
![](p.gif) | ![Foto des hl. Maximilian Maria Kolbe, 1940, Wikimedia Commons Foto des hl. Maximilian Maria Kolbe, 1940, Wikimedia Commons](img/mkolbe.jpg) | Foto des hl. Maximilian Maria Kolbe, 1940, Wikimedia Commons |
Maximilian Kolbe
In der Internet-Enzyklopädie „Kathpedia“ lesen wir unter dem Stichwort „Maximilian Kolbe“:
"Der hl. Maximilian Maria Kolbe OFM Conv, (Raimund Kolbe, geb. am 7. Januar 1894 in Zdunska Wola (damals Russland, heute Polen); gest. am 14. August 1941 im KZ Auschwitz I) war ein Franziskaner-Minorit.
Patronat: Journalisten, Amateurfunker,
Gedenktag: 14. August.
Biografie
Maximilian Kolbe, der in einer armen Familie aufgewachsen war, trat mit 17 Jahren dem Minoritenorden ("Konventualen") bei und wurde von dort aus nach Rom zum Studium gesandt. Er war während dieser Zeit in Rom, wo er schließlich auch zum Priester geweiht wurde, für die Gründung der "Militia Immaculatae" verantwortlich. Nach seiner Rückkehr nach Polen war er besonders im Bereich der katholischen Presse engagiert, er ließ Zeitungen und Monatszeitschriften herausgeben. Von 1930 – 1936 war er schließlich als Missionar in Japan tätig." ...
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|