Zurück zur Startseite!
Suche:
EN FR IT ES PT PL UA RU


LIVE-GEBET
ONLINE-KIRCHE DES BARMHERZIGEN JESUS
ONLINE-KIRCHE VOM HEILIGEN GEIST
SANKT-JOSEFS-ONLINE-KIRCHE
Linkes Seitenschiff
»   Barmherziger Jesus
»   Muttergottes der Barmherzigkeit
»   Heilige Maria Faustyna Kowalska
»   Heilige Maria Magdalena
»   Heiliges Antlitz Christi
»   Name Jesu
»   Heilige Klara von Assisi
»   Heiliger Franz von Assisi
»   Heiliger Antonius
»   Heiliger Bernardin von Siena
»   Heiliger Leopold Mandic
»   Heiliger Maximilian Kolbe
»   Immaculata
»   Heilige Bernadette Soubirous
»   Unsere Liebe Frau von Fatima
»   Der Rosenkranz
»   Heilige Anna
»   Prager Jesuskind
»   Heiliger Josef
»   Eucharistische Anbetung
»   Kreuzwegstationen
»   Heiliger Andreas Bessette
»   Heiliger Pater Pio
»   Heilige Philomena
»   Heiliger Pfarrer von Ars
»   Heilige Birgitta von Schweden
»   Heiliger Petrus Claver
»   Heilige Theresia vom Kinde Jesu
»   Heiliger Bruder Rafael Arnáiz Barón
Altarbereich
Rechtes Seitenschiff
ONLINE-KAPELLE DER GOTTESMUTTER MARIA DER KNOTENLÖSERIN
VIRTUELLE GEBETSKAPELLE FÜR KREBSKRANKE
VIRTUELLE GEBETSKAPELLE FÜR PSYCHISCH KRANKE
ONLINE-KAPELLE DES HEILIGEN CHARBEL
ONLINE-KAPELLE VOM HL. ERZENGEL MICHAEL
ONLINE-KAPELLE VON PATER PIO
ONLINE-KIRCHE DER HEILIGEN PHILOMENA
DER IRISCHE SEGENSGARTEN
Live-Stream Eucharistische Anbetung



Eucharistische Anbetung


Die Geschichte und Bedeutung der Ewigen Anbetung

Auf der Internetseite www.ewige-anbetung.de lesen wir unter dem Stichwort  Geschichte von dem Jesuiten John A. Hardon S.J. (1914-2000) unter dem Kapitel „Ewige Anbetung“:
"Der Ausdruck “Ewige Anbetung” wird weithin verwendet, um die praktisch ununterbrochene Anbetung des Allerheiligsten Altarsakramentes zu bezeichnen. Der Ausdruck kann allerdings verschiedene Bedeutungen haben:
  • Die Anbetung ist buchstäblich ewig, d.h. es ist immer jemand da, der vor dem Allerheiligsten Altarsakrament betet.
  • Die Anbetung ist ewig mit nur kurzen Unterbrechungen, die durch zwingende Gründe oder unkontrollierbare Umstände erforderlich sind.
  • Die Anbetung ist ununterbrochen für einen längeren oder kürzeren Zeitabschnitt, einen Tag oder mehrere Tage, wie z.B. beim Vierzigstündigen Gebet.
  • Die Anbetung ist ununterbrochen in einer speziellen Kirche oder Kapelle.
  • Die Anbetung ist ununterbrochen in verschiedenen Kirchen oder Kapellen in einem Gebiet, wie z.B. in einer Diözese oder einem Land oder in der ganzen Welt  ...

    Mehr Informationen:


Live-Stream Eucharistische Anbetung
St. Marys Church, Navan Parish (USA)

Entstehungsgeschichte

Gebete

Video-Beitrag



Kontakt


Heilig-Blut-Gemeinschaft e.V.
Bühl 1, 87480 Weitnau

Tel.: 08375/929820
E-Mail: info@heilig-blut.com

Spenden


Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unser Medien- und Krankenapostolat.

Hilfe durch Spenden

Medien


zum Katalog St. Josefs-Versand ...
St. Josefs-Versand

Hier finden Sie unseren aktuellen Katalog ...

Rechtliches & Nützliches


Sitemap aufrufen
Datenschutz
Impressum

Zurück zur Startseite!

© 2013 - 2025 Heilig-Blut-Gemeinschaft e.V.
Alle Rechte vorbehalten . made by ...