|
 |
 |

Bruder Klaus (Nikolaus von der Flüe)
In der Internet-Enzyklopädie Kathpedia lesen wir unter dem Stichwort „Nikolaus von Flüe“:
Niklaus von Flüe (Bruder Klaus, geboren 1417 auf dem Flüeli bei Sachseln/Obwalden, gestorben am 21. März 1487 im Ranft) war ein Ehemann, Asket, Einsiedler und Mystiker.
Leben
Namensdeutung
Der Name, welcher aus dem Griechischen kommt, heißt der Sieger über das/aus dem Volk.
Biographie
Niklaus von Flüe hatte in seiner Ehe mit Dorothea Wyss zehn Kinder, fünf Söhne und fünf Töchter. Der Bergbauer wurde ein angesehener Ratsherr und Richter des Kantons Obwalden. Er gehörte aber noch nicht zu den führenden Männern des Landes. Politische Bedeutung erlangte er erst, nachdem er dem Ruf Gottes endgültig gefolgt war ...
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|