|
 |
 |

 |  | Bildnachweis: Namen Jesu-Monogramm des heiligen Bernardin von Siena, gefertigt von Herrn Dipl.-Restaurator Dimitri Petrov-Vacev. |
Name Jesu
Die Andacht zum heiligen Namen Jesus
Die Andacht zum heiligen Namen Jesus hat in der Katholischen Kirche eine alte Tradition. Ganz besonders wurde sie geübt vom heiligen Franziskus. Thomas von Celano, der Biograph des heiligen Franziskus schrieb, dass dieser den Namen Jesus ständig auf seinen Lippen trug. Über die Entstehung des Namen Jesu-Monogramms heißt es in der Biographie des heiligen Bernardin: „Er nahm ein Bleistück und begann, einen Kreis zu ziehen, wobei er sich eines Fadens bediente, und in den Kreis schrieb er die Abkürzung des griechischen Namens Jesus, IHS (YHS). Um den Kreis herum zeichnete er zwölf gewellte Strahlen und zwischen diese acht kleinere gerade Strählchen, die wie Orgelpfeifen angeordnet waren. Rings um den Strahlenkranz herum malte er ein Band mit der Inschrift:
IN NOMINE JESU OMNE GENU FLECTATUR COELESTIUM, TERRESTRIUM, ET INFERNORUM – IM NAMEN JESU BEUGE SICH JEDES KNIE ALLER WESEN IM HIMMEL, AUF ERDEN UND UNTER DER ERDE (Phil 2,10). ...
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|