|
 |
 |

 |  | Ikone der hl. Hildegard von Bingen, gemalt von der Ikonenmalerin Elisabeth Rieder. Wir danken für die Genehmigung zum Abdruck. |
Hildegard von Bingen
In der Internet-Enzyklopädie Kathpedia lesen wir unter dem Stichwort Hildegard von Bingen:
„Hildegard von Bingen (geboren 1098 in Bermersheim bei Alzney in Rheinhessen, gestorben am
17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen) war eine Benediktinerin, Äbtissin, Visionärin und Komponistin.
Einführung
Ihre Werke befassen sich mit der Theologie, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Ein umfangreicher Briefwechsel mit geistlicher Begleitung und eindringlichen Ermahnungen, auch gegenüber hochgestellten Persönlichkeiten ihrer Zeit, und Berichte über weitläufige Seelsorgsreisen mit öffentlicher Predigttätigkeit bis nach Bamberg, Trier und der Werdener Abtei St. Ludgerus sind erhalten geblieben ...
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|