|
 |
 |

Hermann von Altshausen
Der selige Hermann von Altshausen, Patron der Kranken und Behinderten
Der Mönch Hermann, der Lahme, wurde am 18. Juli 1013 in Altshausen geboren und verstarb am 24. September 1054 im Kloster Reichenau. Hermann war ein Universalgenie mit für seine Zeit herausragenden mathematischen, astronomischen und wissenschaftlichen Kenntnissen. Er wirkte auch als Komponist und Schriftsteller. Erstaunlicher noch als seine wissenschaftlichen und Gelehrtenverdienste ist für gläubige Christen, dass der schwerbehinderte Mönch auf geradezu vorbildliche Weise sein Leben aus dem Glauben meisterte. Das heroische seines Lebens liegt darin, wie er seine Behinderung annahm und was er durch diese Annahme und das geduldige Ertragen zu wirken vermochte. Eine große Hilfe dabei war wohl für ihn die Verehrung der Gottesmutter, denn vieles deutet darauf hin, dass das Salve Regina von Hermann, dem Lahmen, verfasst wurde. Man kann sich das gut vorstellen, denn in seiner wunderbaren Dichtung spricht er auch vom „Tale der Tränen“ ...
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
|